DE / EN

Web-Seminar: Digitale Empathie, die beste Nachricht zur richtigen Zeit – wie wird ein Online-Shop emphatisch?

Nehmen Sie am 04. November von 10:00 – 11:00 Uhr kostenlos an unserem Web-Seminar teil.

Ein guter Verkäufer im physischen Store beobachtet und interpretiert das Verhalten einzelner Kunden und erkennt dadurch ihre ganz individuellen Kauftreiber. Dabei nutzt er sein intuitives Verständnis von Körpersprache und seine menschliche Empathie. Indem er sich in seine Kunden hineinversetzt, ist er somit auch in der Lage, ihnen individuell zu helfen.

Auch online zeigt jeder Website-Besucher ein sehr individuelles und situatives Verhaltensprofil, welches die gleichen Rückschlüsse, wie eine Beobachtung im stationären Store zulässt. Wir nennen das digitale Körpersprache.

Wir zeigen Ihnen wie wir durch psychografische Echtzeitanalytik die Website-Besucher individuell bei Entscheidungssituationen unterstützen können und somit eine empathischere Kauferfahrung im Online-Shop ermöglichen.





Genau wie in einem physischen Store, besitzt jeder Website-Besucher ein individuelles und situatives Verhaltensprofil, dass durch Bewegungen, Interessen, Timings und Zögern zum Ausdruck kommt.



Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Was ist die #diwido2020?

Die #diwodo ist für alle da: Ob Newbie oder Profi, ob aus der Wissenschaft, den Unternehmen oder der Bevölkerung – die Besucher*innen erwarten knapp 200 Veranstaltungen bestehend aus Meetups, Workshops, Keynotes, Konferenzen und Networking-Events rund um die Digitalisierung. Hier in Dortmund triffst du auf Macher*innen, die dir ohne Umschweife aufzeigen, welche Chancen die Digitalisierung dir bietet. Und das ganz bodenständig, typisch Ruhrgebiet halt.

Die Digitale Woche Dortmund geht in die vierte Runde! Mit der #diwodo20 wird Dortmund erneut zum zentralen Ort für den Austausch innerhalb der digitalen Community.

In dieser Sicht bleibt alles beim Alten – und doch wird dieses Jahr alles anders: Um das Format trotz Pandemie für alle zugänglich zu machen, folgt die #diwodo20 einem hybriden Konzept. Das heißt, dass alle Veranstaltungen grundsätzlich digital durchgeführt werden, während einige, sofern im November erlaubt, zusätzlich auch vor Ort stattfinden sollen – sicher für alle, unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsregeln.

Alle Veranstaltungen vom 2. bis zum 6. November 2020 finden unter dem Dach der Digitalen Woche Dortmund statt, initiiert von der Wirtschaftsförderung Dortmund. Dabei lassen wir unseren Partnern freie Hand bei der Gestaltung ihrer eigenständig organisierten Events.

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm freuen.


Über synaigy

Wir helfen Unternehmen bei Aufbau und Optimierung digitaler Kundeninteraktion mit Beratung, Design, technischer Umsetzung, Betrieb und Optimierung.

Dabei gehen wir methodisch, systematisch und kundenzentriert vor, um die bestmögliche Lösung für den Kunden unseres Kunden zu realisieren.

Technologie ist dabei ein Mittel zum Zweck und unabdingbar. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Orientierung am Kundennutzen. Das Team von synaigy arbeitet mit Leidenschaft an der perfekten digitalen Kundeninteraktion.

Mit mehr als 70 Experten sind wir innerhalb der TIMETOACT GROUP mit über 500 Mitarbeitern die Spezialisten für alles rund um digitales Marketing, E-Commerce und E-Service. Aus Dortmund und Köln sowie den Standorten der Gruppe, verteilt über ganz Deutschland sowie Österreich, Schweiz und die Niederlande, betreuen wir Kunden in Europa.


Digitale Systeme werden selbstverständlicher, integrierter Bestandteil unseres Lebens und helfen uns, die beste Version unserer Selbst zu sein. Das gilt auch für Unternehmen, die mit Hilfe digitaler Kundeninteraktion die beste Version ihrer selbst werden und dadurch erfolgreich und nachhaltig.

Wir sind der starke Begleiter unseres Kunden, mit dem wir langfristig und partnerschaftlich zusammenarbeiten, um die bestmögliche Lösung über alle Kontaktpunkte für seine Kunden zu schaffen. Dafür entfaltet sich die Leidenschaft aller Teammitglieder der synaigy.